… Und hier folgt Teil zwei meines Erfahrungsberichts zur Textbörse Pagecontent. (Teil eins hier: *klick*) „Erfahrungsbericht: Pagecontent (Teil II)“ weiterlesen
Fehlfunktionen bei Umfragen: Pleiten, Pech und Pannen
Eigene Erfahrung? √
Die Welt verbessern, mit der eigenen Meinung Produkte für die Zukunft mitentwickeln – oft sind es große Worte, die für die Mitgliedergewinnung bemüht werden. Die Realität sieht leider anders aus – und erlaubt tiefe Einblicke in die Wertschätzung (oder eben auch nicht), die den Mitgliedern entgegengebracht wird. Stattdessen gibt es ein erstaunlich breites und von den Umfrageinstituten durchaus ausgereiztes Spektrum an Fehlfunktionen. „Fehlfunktionen bei Umfragen: Pleiten, Pech und Pannen“ weiterlesen
Vergleich: Content.de oder Textbroker?
Im Internet finden sich zahlreiche Textbörsen, in denen du die verschiedensten Aufträge für Kunden bearbeiten kannst. Eins sei vorausgeschickt: Fair bezahlt wirst du bei keiner einzigen. Allerdings gibt es Unterschiede bei den Details. Wenn du also trotz allem Geld mit der Texterstellung verdienen möchtest, hilft es, diese zu kennen. Im Folgenden erwartet dich ein Vergleich zwischen Textbroker und Content.de, den beiden größten Akteuren auf dem deutschsprachigen Markt. „Vergleich: Content.de oder Textbroker?“ weiterlesen
Umfragen & Qualität: Sprachliche Schönheit
Jedes einzelne Umfrageinstitut versichert dir stets, wie unglaublich wichtig und bedeutsam deine Meinung ist. Leider schlägt sich das nicht in der – panelabhängig – oftmals erbärmlichen Bezahlung nieder, die nicht selten bei nur 2-4 Euro pro Stunde liegt. Doch auch an einem anderen Aspekt lässt sich die Mühe oder eben Nicht-Mühe, die Institute in ihre Befragungen investieren, gut abmessen: Der Qualität der Sprache. Nun möchte man meinen, dass es nicht allzu schwer sein sollte, einen Übersetzer zu engagieren, freiberuflich oder angestellt, der internationale Umfragen in eine schöne sprachliche Form bringt. Und nicht einmal besonders kostspielig. Das wäre einerseits wichtig für die Verständlichkeit, andererseits natürlich auch eine Form von Respekt vor den Mitgliedern bzw. Teilnehmern. Eine Selbstverständlichkeit – meint man. Leider ist dem nicht immer so, stattdessen wimmeln viele Umfragen nur so vor Rechtschreibfehlern, grausigen Übersetzungen und Fragen der Kategorie „unerklärlich“. Hier ein kleiner Einblick in die Kuriositäten! „Umfragen & Qualität: Sprachliche Schönheit“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Auftraggeber aus der Hölle
Aufträge brauchen Auftraggeber und ob nun on- oder offline, treffen Freelancer auf allerhand ungewöhnliche Menschen mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen und Bedürfnissen. Dass dabei leider auch unseriöse Aufträge sind, habe ich an anderer Stelle bereits beschrieben (*klick*). Nicht selten jedoch fördert die Auftragsbeschreibung selbst, also das Briefing, Lachen, Schaudern oder Kopfschütteln zutage. Nicht zuletzt Rätselraten, was diese oder jene Formulierung wohl eigentlich zu bedeuten hat. Ein paar Beispiel aus dem Alltag: „Erfahrungsbericht: Auftraggeber aus der Hölle“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Textbroker (Teil II)
Vergangene Woche habe ich euch Textbroker vorgestellt, nun folgt der zweite Teil rund um die Textbörse – Vorteile, Nachteile und mein Fazit.
Den ersten Teil findest du hier: *klick* „Erfahrungsbericht: Textbroker (Teil II)“ weiterlesen
Erfahrungsbericht Content.de (Teil II)
Letzte Woche habe ich den ersten Teil meines Erfahrungsberichts rund um die Textbörse Content.de eingestellt, nun gibt es den zweiten Teil mit den Vorteilen, Nachteilen und meinem Fazit.
Den ersten Teil findest du hier: *klick* „Erfahrungsbericht Content.de (Teil II)“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Paidmail
Auf der Suche nach einfachen und schnellen Microjobs in Homeoffice stößt du ziemlich bald auf Paidmail. Die Anbieter versprechen rasche Gewinne, ohne dass du viel tun musst. Aber funktioniert das auch? „Erfahrungsbericht: Paidmail“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Empfohlen.de
Eigene Erfahrung? √
Empfohlen.de hat sich als erhebliche Größe unter den Testportalen etabliert und gehört zur aestimium GmbH, einem Unternehmen mit einem Mitarbeiter. Interessanterweise sind die Bewertungen überdurchschnittlich zahlreich und ebenso positiv. Egal ob Testpiloten oder Trustpilot – nahezu alle bescheinigen dem Portal hohe Verdienstmöglichkeiten und absolute Seriosität. Gibt es einen Haken?
Gesamtverdienst: 7,00 €
Länge der Mitgliedschaft: 8 Monate „Erfahrungsbericht: Empfohlen.de“ weiterlesen
Umfragen: Tricks bei der Vergütung
Jedes Umfrageinstitut wirbt mit fairer Vergütung – aber stimmt das auch? Tatsächlich existieren eine Reihe Tricks, um weniger zahlen zu müssen, idealerweise so, dass die Teilnehmer es gar nicht erst merken. „Umfragen: Tricks bei der Vergütung“ weiterlesen