… Und hier folgt Teil zwei meines Erfahrungsberichts zur Textbörse Pagecontent. (Teil eins hier: *klick*) „Erfahrungsbericht: Pagecontent (Teil II)“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Pagecontent (Teil I)
Eigene Erfahrung? √
Bei der Suche nach seriösen und akzeptabel zahlenden Textbörsen stieß ich auch auf Pagecontent, eine Kölner Börse, die von der Cliquers GmbH geführt wird. Auf den ersten Blick ist sie ungewöhnlich klein, trotzdem wollte ich sie einmal testen – vielleicht irre ich mich oder sie befindet sich noch im Aufbau. Welche Erfahrungen ich dort gemacht habe, lest ihr hier: „Erfahrungsbericht: Pagecontent (Teil I)“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Panel Opinea
Eigene Erfahrung? √
Das 2004 gegründete Institut Panel Opinea hat seinen Hauptsitz in Frankreich, führt jedoch seit einigen Jahren einen deutschen Ableger und verschickt deutschsprachige Umfragen. Ob das Umfragepanel nun allerdings eher Geheimtipp oder Flop ist, erfährst du hier! „Erfahrungsbericht: Panel Opinea“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Contentworld
Eigene Erfahrung? √
Im Rahmen meiner Arbeit als Texterin habe ich immer wieder Ideen für interessante und informative Texte, die nicht zu einem Auftrag gehören. Manchmal inspirieren mich auch Aufträge, die ich nicht annehme, zu derartigen Einfällen, beispielsweise wenn die sonstigen Anforderungen realitätsfern, das Thema selbst aber durchaus lohnenswert ist. Und manchmal bleiben aus anderen Gründen fertige Texte „übrig“. Auf der Suche nach Möglichkeiten, diese sinnvoll zu verwerten und gelegentlich eigene Ideen auszuarbeiten, stieß ich auch auf das Unternehmen Contentworld, seit 2008 geführt von der ACCOMM Communications GmbH & Co. KG.
Hier kannst du Texte zu den unterschiedlichsten Themen veröffentlichen und die Vergütung und Art des Verkaufs selbst festlegen – das klang zunächst sehr attraktiv. Ob es allerdings dabei blieb, erfährst du im folgenden Erfahrungsbericht! „Erfahrungsbericht: Contentworld“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Hiving
Eigene Erfahrung? √
Bei Hiving handelt es sich um ein seit 2009 auf dem Umfragemarkt aktives Unternehmen mit Sitz in Paris. Seit mehr als fünf Jahren existiert der deutsche Ableger – ob eine Mitgliedschaft eine gute Idee ist oder doch eher nicht, erfährst du im folgenden Erfahrungsbericht! „Erfahrungsbericht: Hiving“ weiterlesen
Fehlfunktionen bei Umfragen: Pleiten, Pech und Pannen
Eigene Erfahrung? √
Die Welt verbessern, mit der eigenen Meinung Produkte für die Zukunft mitentwickeln – oft sind es große Worte, die für die Mitgliedergewinnung bemüht werden. Die Realität sieht leider anders aus – und erlaubt tiefe Einblicke in die Wertschätzung (oder eben auch nicht), die den Mitgliedern entgegengebracht wird. Stattdessen gibt es ein erstaunlich breites und von den Umfrageinstituten durchaus ausgereiztes Spektrum an Fehlfunktionen. „Fehlfunktionen bei Umfragen: Pleiten, Pech und Pannen“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Marketagent
Eigene Erfahrung? √
Bei Marketagent handelt es sich um ein weniger bekanntes Portal für Umfragen, das seinen Sitz in unserem Nachbarland Österreich hat und dort über eine hohe Mitgliederzahl verfügt. Doch ist der Außenseiter auch hierzulande ein empfehlenswerter Geheimtipp oder verschwendest du hier nur deine Zeit? Hier findest du alle wichtigen Infos im Erfahrungsbericht!
Erfahrungsbericht: Trendfrage
Eigene Erfahrung? √
Das Umfrageportal Trendfrage existiert seit 2003 und gehört zu Trend Research mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen arbeitet schon seit den Achtzigerjahren in der Marktforschung und bringt reichlich Erfahrung mit. Aber spricht das auch für eine Teilnahme als Mitglied? Wie gut werden die Umfragen vergütet? Hier kommt der Erfahrungsbericht! „Erfahrungsbericht: Trendfrage“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Mingle Respondi
Eigene Erfahrung? √
Mingle Respondi gehört zur respondi AG mit Sitz in Köln und stellt eines der größten Umfrageinstitute in Europa dar. Es arbeitet seit 2005 in vielen verschiedenen Ländern und gibt selbst an, über mehr als 300.000 Mitglieder zu verfügen. Aber lohnt sich die Mitgliedschaft und Teilnahme an Umfragen hier auch? Hier findest du den Erfahrungsbericht mit den Vor- und Nachteilen von Mingle sowie dem durchschnittlichen Verdienst pro Umfrage-Stunde. „Erfahrungsbericht: Mingle Respondi“ weiterlesen
Erfahrungsbericht: Was ist eigentlich ein Microjob?
Wenn von Onlinearbeit die Rede ist und kein gewöhnliches Homeoffice im Angestelltenverhältnis gemeint ist, fällt schnell der Begriff „Microjob“. Darum ranken sich allerlei Mythen, vom digitalen Prekariat, das zu Hungerlöhnen schuftet, bis hin zum flexiblen Weltreisenden, der arbeitet wann, wo und wie viel er möchte. Traum oder Albtraum – was entspricht der Realität? „Erfahrungsbericht: Was ist eigentlich ein Microjob?“ weiterlesen